- Kontonummer und BLZ eingeben
- IBAN und BIC errechnen
- Unser BIC: GENODED1KHK
IBAN-Rechner
Mit Kontonummer und Bankleitzahl IBAN Nummer errechnen
Ihre internationale Bankverbindung
Ihre internationale Kontonummer IBAN und Bankleitzahl BIC sind die Voraussetzung für Ihre Teilnahme an den einheitlichen SEPA-Zahlverfahren.
Für Konten in Europa
Mit der „International Bank Account Number“ (IBAN) ist jedes Konto in der Europäischen Union (EU) genau definiert. Keine Kontonummer tritt doppelt auf. Jedes Girokonto hat eine europäische Kontonummer. Sie besteht aus bis zu 34 Ziffern und Buchstaben. Für jedes Land ist eine bestimmte Länge festgelegt.
IBAN für Konten in Deutschland
In Deutschland hat die IBAN 22 Stellen. Sie setzt sich zusammen aus
- dem zweistelligen Ländercode DE,
- einer zweistelligen Prüfziffer,
- der achtstelligen Bankleitzahl
- und einer zehnstelligen Kontonummer.
Kontonummern, die weniger als zehn Stellen haben, füllt Ihre Bank linksbündig mit Nullen auf.
Damit Sie die IBAN leicht lesen können, wird sie in Blöcken zu je vier Stellen dargestellt.
Mit dem IBAN-Rechner berechnen Sie schnell und bequem Ihre eigene IBAN. Geben Sie einfach Ihre Kontonummer ein und lassen Sie sich Ihre IBAN anzeigen.
Internationale Bankleitzahl
Die "Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunications" (SWIFT) regelt den internationalen Datenaustausch zwischen Banken. Die Gesellschaft betreibt ein weltweites Leitungsnetz und definiert Nachrichten-Standards. Jede teilnehmende Bank bekommt eine eindeutige Kennung: den „Bank Identifier Code“ (BIC).
Der BIC ist immer gleich aufgebaut
Der BIC hat acht oder elf Stellen und besteht aus folgenden Teilen:
- vierstelliger Bank-Code,
- zweistelliger Länder-Code,
- zweistelliger Orts-Code,
- dreistelliger Code für Filiale oder Abteilung (optional).
Der BIC Ihrer Volksbank Hunsrück-Nahe eG
Der BIC Ihrer Bank ist GENODED1KHK. IBAN und BIC anderer Banken können Sie mit unserem IBAN-Rechner berechnen.
Angaben auf Rechnungen und Kontoauszügen
Wer innerhalb der EU Rechnungen ausstellt, sollte darauf seine IBAN und den BIC seiner Bank angeben. Dies gilt laut "EU-Verordnung über grenzüberschreitende Zahlungen in Euro" immer, wenn der Kunde per Überweisung zahlen kann.
Wenn Sie ins Ausland zahlen
Wenn Sie eine im Ausland ausgestellte Rechnung bezahlen möchten, entnehmen Sie IBAN und BIC des Empfängers seinen Geschäftspapieren. Sollten Sie diese Angaben dort nicht finden, fragen Sie Ihren Geschäftspartner danach.
Wenn Sie selbst Rechnungen stellen
Ihre IBAN und den BIC Ihrer Bank finden Sie auf Ihren Kontoauszügen. Wenn Sie mehrere Konten haben, erhalten Sie pro Konto eine IBAN. Auch innerhalb Deutschlands können Sie die Euro-Überweisung und die beiden SEPA-Lastschriftverfahren nutzen. Bitte verwenden Sie bei der Euro-Überweisung immer IBAN und BIC. Mit unserem IBAN-Konverter können Sie sich IBAN und BIC berechnen lassen.
Gerne beantwortet Ihr Berater weitere Fragen zum Thema SEPA und IBAN.