- Stellvertretung bzw. Nachfolge regeln
- Vollmachten und Verfügungen sicherstellen
- Checklisten und Formulare
- Für einmalig 25,- Euro
Den Notfall regeln - Ihr Notfallordner
Notfallregelung rettet im Ernstfall Ihr Unternehmen
Egal ob mittelständisches Unternehmen oder Kleinbetrieb, ein Chef muss viele Zügel zugleich in der Hand halten, damit es rund läuft. Wer trifft wichtige Entscheidungen, wenn der Chef mal ausfällt? Der Notfallordner der Volksbank Hunsrück-Nahe hilft Ihnen dabei, Notfallsituationen zu meistern.
Vorteile Ihres Notfallordners in Notfallsituationen

- Stellvertretung bzw. Nachfolge sind geregelt
- Vollmachten und Verfügungen sind sicher gestellt
- Ihr Unternehmen bleibt handlungsfähig
- Checklisten und Formulare erleichtern
- Listen aller Kunden und Lieferanten schaffen Transparenz
- Kopien wichtiger Verträge und Versicherungen sind sofort griffbereit
- Wichtige Passwörter sind hinterlegt
Alles Wichtige an der Hand
Stellvertretung und Nachfolge regeln
Es ist wichtig, sich rechtzeitig über eine Vertretungsregelung Gedanken zu machen. Eine Krankheit oder ein Unfall können zu einem Arbeitsausfall führen. Fehlt dann eine Vertretungsplanung, kann dies für Ihr Unternehmen im schlimmsten Fall das Aus bedeuten und für Ihre Mitarbeiter den Verlust ihres Arbeitsplatzes. Sorgen Sie deshalb mit einer entsprechenden Vertreter- bzw. Nachfolgeregelung vor, die dann in Ihrem persönlichen Notfallordner für den Notfall abgelegt ist. Der Notfallordner bietet Ihnen hierbei entsprechende Unterstützung.
Vollmachten und Verfügungen sicher stellen
Es setzt ein hohes Vertrauen voraus, einem Vertreter Vollmachten für Ihr Unternehmen auszustellen. Da Vollmachten oft sehr weit greifen, ist es ratsam, die Dauer der Vollmacht individuell festzulegen. Betriebliche Vollmachten sollten auch den Zugriff auf Ihre Firmenkonten ermöglichen, um den Betriebsablauf sicherzustellen. Der Notfallordner der Volksbank Hunsrück-Nahe beinhaltet hierzu die notwendigen Unterlagen.
Checklisten und Formulare
Der Notfallordner enthält zahlreiche Vorlagen, Checklisten und Formulare, um Ihnen die individuelle Gestaltung für Ihr Unternehmen wesentlich zu erleichtern. Diese können als Vordrucke manuell ausgefüllt oder als Word-Dokument individuell angepasst werden. Damit ersparen Sie sich aufwendige Formulierungen und das Erstellen von umfangreichen Formularen oder Checklisten.
So bleibt Ihr Unternehmen handlungsfähig
Aufbau des Notfallordners
Der Notfallordner ist ein Instrument zur Unterstützung der Risikovorsorge für den plötzlichen Notfall des Unternehmers. Er liefert Ihnen Anleitungen und Tipps für die Erstellung und anschließende Nutzung. Vorgefertigte Kategorien und Register erleichtern Ihnen die Umsetzung. Die beigefügte CD beinhaltet alle wichtigen Vorlagen, Checklisten und Tabellen in Word, Excel und PowerPoint-Format. Dies ermöglicht Ihnen die individuelle Anpassung der Dokumente an Ihre speziellen Bedürfnisse.
Vorlagen und Formulare auf CD
Die wichtigsten Dokumente wie Checklisten und Kalkulationsprogramme finden Sie auf der beigefügten CD im Notfallordner "Plan B". Hier halten Sie fest, was im Notfall wichtig ist:
- Vertretungsplan
- Vollmachten
- Vermögensstatus
- Privater und betrieblicher Versorgungsplan
- wichtige betriebliche Informationen
- Risikoanalyse
Die ausgefüllten Formulare heften Sie anschließend im Notfallordner ab. Der Notfallordner ist dann bei Bedarf entsprechend zu aktualisieren.
Vorsorge zahlt sich aus
Damit Ihr Betrieb im Notfall am Laufen bleibt, hilft Ihnen unser Notfallordner, an alle notwendingen Regelungen und wichtigen Dokumente zu denken. Ein gepflegter Notfallordner bringt allen Beteiligten Vorteile. Die Firma bleibt handlungsfähig, denn Stillstand ist oft mit hohen finanziellen Verlusten verbunden. Sprechen Sie mit uns!