- 100 Branchenberichte zur Auswahl
- Analysen und Prognosen
- kostenlos für unsere Kunden
Branchenbrief für den Mittelstand
Sie wollen sich regelmäßig über Neuerungen und Entwicklungen in Ihrer Branche informieren? Insgesamt stellen wir Ihnen 100 verschiedene Branchenbriefe zur Verfügung. Diese unterrichten Sie in einem festen Rhythmus alle 6 Monate über die wirtschaftliche Entwicklung in den Bereichen:
- Agrarwirtschaft
- Bau- und Ausbaugewerbe
- Dienstleistungen
- Industrie und Handwerk
- Groß- und Einzelhandel
Die Berichte enthalten Analysen und Prognosen für die jeweilige Branche, konjunkturelle Perspektiven, Informationen zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und rechtliche Erläuterungen.
100 Branchenbriefe der mittelständischen Wirtschaft
Profitieren Sie von einer großen Auswahl an Branchenbriefen mit detaillierten Informationen rund um die wirtschaftliche Entwicklung in Ihrem Unternehmenszweig. 2x jährlich alle 6 Monate erhalten alle Branchenbriefe ein entsprechendes Update durch das Münchner ifo Institut. So bleiben Sie jederzeit über aktuelle Marktanalysen und Studien rund um Ihre Branche informiert.
Analysen und Prognosen zur Branchenstruktur
In einer übersichtlichen und standardisierten Form erhalten Sie aktuelle Analysen und Prognosen speziell zu Ihrer Branchen. Diese beinhalten:
- Angebots- und Nachfragestrukturen
- Konzentrationstendenzen
- konjunkturelle Perspektiven
- Kapazitäts- und Preisentwicklung
- Betriebsvergleiche
- betriebswirtschaftliche Verfassung der Branche
- Wettbewerbspositionen
- Branchenrating
Kostenlos abonnieren
Den Branchenbrief für den Mittelstand stellen wir kostenlos und exklusiv unseren Kunden zur Verfügung. Registrieren Sie sich noch heute, um stets über neuste Entwicklungen in Ihrer Branchen informiert zu sein.
Tabellarische Übersicht der verfügbaren Branchenbriefe
Stand 2016
Branche | Nr. | Branche | Nr. |
A | B | ||
Ärzte | 76 | Bäckerei / Konditorei | 14 |
Agrarwirtschaft: Anbau von Dauerkulturen |
21 |
Bau- und Möbeltischler | 8 |
Agrarwirtschaft: Anbau von Marktfrüchten | 17 | Baustoffhandel | 47 |
Agrarwirtschaft: Gartenbau | 26 | Bauträger | 100 |
Agrarwirtschaft: Haltung von Schweinen und Geflügel |
22 | Beherbergungsgewerbe | 34 |
Agrarwirtschaft: Ökologische Landwirtschaft | 27 | Bekleidungsgewerbe | 32 |
Agrarwirtschaft: Rinderhaltung | 16 | Buchhandel | 98 |
Alten- und Pflegedienste | 94 | ||
Apotheken | 55 | ||
Architektur- und Ingenieurbüros | 39 | ||
Augenoptiker |
75 |
||
D | E | ||
Dachdecker | 89 | Einzelhandel | 86 |
Dienstleistungen in der Agrarwirschaft | 60 | Einzelhandel mit Bekleidung | 42 |
Dienstleistungen in der Versicherungswirtschaft | 91 | Einzelhandel mit Blumen und Pflanzen | 36 |
Drogerien und Parfümerien | 63 | Einzelhandel mit Büromaschinen-, -möbeln und Organisationsmitteln | 85 |
Druckerei | 1 | Einzelhandel mit Haushaltswaren und Heimwerkerbedarf | 48 |
Einzelhandel mit Haus- und Heimtextilien | 37 | ||
Einzelhandel mit Papier, Büroartikeln und Schreibwaren | 79 | ||
Einzelhandel mit Uhren und Schmuckwaren | 92 | ||
Einzelhandel mit Unterhaltungselektronik und Fotobedarf | 15 | ||
Elektroeinzelhandel | 44 | ||
Elektrogroßhandel | 3 | ||
Elektroinstallateure | 33 | ||
Entsorgungswirtschaft | 10 | ||
Erneuerbare Energien | 73 | ||
F | G | ||
Facheinzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln | 74 | Garten- und Landschaftsbau | 59 |
Facility-Management | 70 | Gaststättengewerbe | 35 |
Fahrradeinzelhandel |
45 | Gebäudereiniger | 93 |
Fahrschulen | 68 | Getränkefachhandlung | 9 |
Fleischer | 30 | Getränkeherstellung | 6 |
Friseure und Kosmetikinstitute | 5 | Gewinnung und Verarbeitung von Steinen und Erden | 31 |
Fußboden-, Fliesen- und Plattenleger | 66 | Großhandel | 84 |
Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln | 62 | ||
Grundstücks- und Wohnungsverwalter | 80 | ||
Güterbeförderung im Straßenverkehr | 69 | ||
H | I | ||
Handel mit Kfz-Teilen, -Zubehör und -Reifen | 54 | Immobilienmakler | 90 |
Handelsvermittlung | 53 | ||
Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren | 95 | ||
Herstellung von elektronischen Gebrauchsgütern |
23 | ||
Herstellung von elektronischen Investitionsgütern |
29 | ||
Herstellung von Kraftwagenteilen und -zubehör |
19 | ||
Herstellung von Kunststoffwaren | 12 | ||
Herstellung von Werkzeugen | 83 | ||
Hochbau | 2 | ||
Holzbearbeitung | 11 | ||
Holzhandel | 72 | ||
Hörgeräteakustik | 56 | ||
K | L | ||
Klempner, Gas- und Wasserinstallation |
40 | Landmaschinenhandel | 97 |
Kraftfahrzeuggewerbe | 20 | Landwirtschaftsnahe Erwerbsalternativen | 96 |
M | P | ||
Maler und Lackierer | 51 | Personenbeförderung |
25 |
Maschinenbau | 77 | Physiotherapeuten | 65 |
Metallbauer | 18 | ||
Metallbearbeitungsmaschinen | 13 | ||
Möbeleinzelhandel | 49 | ||
Möbelherstellung | 7 | ||
R | S | ||
Reisebüros | 99 | Schuheinzelhandel | 57 |
Software und DV-Dienstleistungen | 87 | ||
Sortimentseinzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln | 50 | ||
Spedition und Logistik | 4 | ||
Spielwareneinzelhandel | 58 | ||
Sporteinzelhandel | 43 | ||
Sport- und Freizeiteinrichtungen | 88 | ||
Stahlverformung | 28 | ||
Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung | 81 | ||
Stuckateure / Gipser und Verputzer | 61 | ||
T | V | ||
Tankstellen | 38 | Vermietung beweglicher Sachen | 64 |
Textilgewerbe | 24 | ||
Tiefbau und Spezialbau |
71 | ||
W | Z | ||
Wäschereien und Reinigungen | 46 | Zahnärzte und Zahntechniker | 82 |
Werbeagenturen | 52 | Zentralheizungs- und Lüftungsbauer | 78 |
Zimmerer | 67 |
Branchenbrief anfordern
Ausführliche Einzelberichte für Ihre Branche können Sie als Kunde der Volksbank Hunsrück-Nahe kostenlos über den Button "Branchenbrief bestellen" bei uns anfordern.
Wählen Sie zuvor im Reiter "Branchenübersicht" die Nummer Ihrer Branchen aus. Anschließend einfach das Formular ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und an uns weiterleiten.
Nach der erfolgreichen Registrierung erhalten Sie 2x jährlich in einem Abstand von 6 Monaten Ihren Branchenbrief direkt nach Hause gemailt.
Aktuelle Analysen, Informationen und Trends
Ihr Branchenbrief
Nutzen Sie den Branchenbrief der Volksbank Hunsrück-Nahe um immer aktuell über Ihre Branche informiert zu sein. Sichern Sie sich Wettwerbsvorteile oder verwenden Sie die Brancheninformationen, wenn Sie gut vorbereitet eine Firma gründen möchten.